Wie sieht es mit der Trinkwasserversorgung aus?

Wie gut sind die Thüringer Talsperren für den wachsenden Bedarf an Trinkwasser gerüstet? Darauf will die Thüringer Fernwasser-Gesellschaft heute Antworten liefern - bei der Vorstellung der Bilanz. Die wichtigsten Reservoires sind die Ohratalsperre bei Luisenthal im Kreis Gotha sowie die Talsperre Leibis/Lichte nahe Unterweißbach im Kreis Saalfeld-Rudolstadt. Etwa 40 Prozent des Trinkwassers in Thüringen kommt aus Talsperren. Neuestes Projekt ist eine Fernwasserleitung, um die Obstanbaugebiete nördlich von Erfurt mit Wasser zu versorgen.

Weitere Artikel

Thüringer Ferienpraktika im Handwerk: Prämie wird aufgestockt
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk:...
Temporäre Sendepause bei Landeswelle Thüringen auf 95,70 MHz
Temporäre Sendepause bei Landeswelle...
Socken für Weltrekord gesucht!
Socken für Weltrekord gesucht!
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de