Obstbauern wollen mehr Wildbienen in den Kirschplantagen

Obstbauern bei uns in Thüringen wollen bei der Bestäubung ihrer Kirschbäume stärker auf Wildbienen setzen.

Zeichen in Zeiten des Insektensterbens

Mit Ihrer Idee der Wildbienen soll in den Zeiten des Insektensterbens ein klares Zeichen gesetzt werden. Neben mehr Biodiversität versprechen sich die Thüringer Obstbauern aber auch wirtschaftliche Vorteile durch den Einsatz auf ihren Kirschplantagen. Nach Schätzungen des Naturschutzbundes Thüringen leben im Freistaat rund 430 verschiedene Wildbienen-Arten.

Mauerbiene ist Favorit

Im letzten Jahr hat es bereits ein erstes Projekt mit Wildbienen gegeben. Nun soll drei Jahre lang gezielt erprobt werden, wie solche Insekten dauerhaft in den Plantagen etabliert werden können. Favorit könnte hier nach Experten die Mauerbiene sein. Sie fliegt nämlich auch bei kühlen Temperaturen von Blüte zu Blüte. Allerdings leben Mauerbienen einzeln und bilden keine Völker.

Weitere Artikel

Thüringer Ferienpraktika im Handwerk: Prämie wird aufgestockt
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk:...
Temporäre Sendepause bei Landeswelle Thüringen auf 95,70 MHz
Temporäre Sendepause bei Landeswelle...
Socken für Weltrekord gesucht!
Socken für Weltrekord gesucht!
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de