Landesarbeitsagentur fordert zentrale Ausländerbehörde

Die Suche nach Fachkräften in Thüringen wird immer schwieriger. Darum hofft die Landesarbeitsagentur auf eine zentrale Ausländerbehörde hier im Freistaat. Das würde nach Meinung von Chef Kay Senius die Einwanderung von Fachkräften aus dem Ausland erleichtern. Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz, das zum 1. März in Kraft tritt, hätte damit mehr Erfolgsaussichten. Laut Landesarbeitsagentur dauert es inzwischen durchschnittlich knapp 140 Tage, bis offene Stellen besetzt werden können - vor allem in Südthüringen. In Hildburghausen und auch Sonneberg brauchen Firmen im Schnitt über 190 Tage. Gründe dafür sind die niedrige Arbeitslosenquote und die Pendler nach Franken. In Thüringen gab es im vergangenen Jahr so wenig Arbeitslose wie noch nie seit der Wiedervereinigung.

Weitere Artikel

Thüringer Ferienpraktika im Handwerk: Prämie wird aufgestockt
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk:...
Temporäre Sendepause bei Landeswelle Thüringen auf 95,70 MHz
Temporäre Sendepause bei Landeswelle...
Socken für Weltrekord gesucht!
Socken für Weltrekord gesucht!
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de