Einzelhandel steigert Umsatz nur unterdurchschnittlich

Der Thüringer Einzelhandel hat im vergangenen Jahr nur unterdurchschnittlich an Umsatz zugelegt. Laut Statistischem Landesamt lag der inflationsbedingt nicht einmal anderthalb Prozent höher als noch 2018. Das ist unter dem Bundesdurchschnitt. In ganz Deutschland steig der Umsatz durchschnittlich um 2,7 Prozent. Die Gründe dafür liegen laut Handelsverband unter anderem in der kleinteiligeren Handelsstruktur im Freistaat. Auch der Bevölkerungsrückgang spiele eine Rolle. Anders sieht die Lage im Onlinehandel aus: Der verzeichnete ein Umsatzplus von fast 5 Prozent in Thüringen. Lebensmittelmärkte und Tankstellen mussten dagegen sogar Umsatzeinbußen hinnehmen.

Weitere Artikel

Thüringer Ferienpraktika im Handwerk: Prämie wird aufgestockt
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk:...
Temporäre Sendepause bei Landeswelle Thüringen auf 95,70 MHz
Temporäre Sendepause bei Landeswelle...
Socken für Weltrekord gesucht!
Socken für Weltrekord gesucht!
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de