Christine Lieberknecht soll technische Regierung führen

Christine Lieberknecht soll übergangsweise eine technische Regierung in Thüringen führen! Das ist der Vorschlag von Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow.

Landtagsauflösung Anfang März 

Paukenschlag in der Thüringer Regierungskrise! Ex-Ministerpräsident Bodo Ramelow hat vorgeschlagen, in Thüringen eine Übergangsregierung mit der früheren CDU-Regierungschefin Christine Lieberknecht an der Spitze einzusetzen. Dafür soll Anfang März der Landtag aufgelöst und eine Neuwahl beschlossen werden.

Rumpfmannschaft soll für Stabilität sorgen

Nach dem Vorschlag von Bodo Ramelow soll Lieberknecht nach einer Landtagsauflösung mit einer Rumpfmannschaft übergangsweise für Stabilität in Thüringen sorgen. Nach Ramelows Plan soll Lieberknecht mit "einem Justizminister, mit einer Finanzministerin und einem Chef der Staatskanzlei" die wichtigsten Aufgaben in Thüringen bis zu einer Neuwahl lösen.

Weitere Artikel

Thüringer Ferienpraktika im Handwerk: Prämie wird aufgestockt
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk:...
Temporäre Sendepause bei Landeswelle Thüringen auf 95,70 MHz
Temporäre Sendepause bei Landeswelle...
Socken für Weltrekord gesucht!
Socken für Weltrekord gesucht!
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de