Vier Prozent mehr Geld für Kfz-Handwerker

Für die Beschäftigten im Thüringer Kfz-Handwerk soll es vier Prozent mehr Geld geben. Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifverhandlungen für Thüringen, Hessen, Saarland und die Pfalz. Die wirtschaftliche Lage der Betriebe habe sich trotz der Pandemie positiv entwickelt, erklärte Verhandlungsführer Josef Windpassinger. Die Werkstätten seien gut ausgelastet und hätten im vergangenen Jahr eine deutlich positive Rendite erzielt. Davon verlangten die Beschäftigten nun einen fairen Anteil. Warnstreiks sind ab Juni möglich. In Thüringen verlangt die Gewerkschaft zusätzlich Perspektiven zur Angleichung der Arbeitszeit an die im Westen.

Weitere Artikel

Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Welttag des Tanzes: Wir zeigen, wie Thüringen tanzt!
Welttag des Tanzes: Wir zeigen, wie...
Thüringer Innenstädte mit Fotowettbewerb lebendiger?!
Thüringer Innenstädte mit...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de