Thüringer Imker fürchten Milbenplage

Thüringens Imker fürchten um ihre Bienenvölker: Der milde Winter hat die Ausbreitung von Milben begünstigt. Die sogenannten Varroamilben vermehren sich in der Brut der Bienen. Und: Wenn es ordentlich kalt ist, legen die Bienenvölker vorübergehend eine Brutpause ein. Durch die milden Temperaturen haben sie aber den ganzen Winter durchgebrütet, sagte der Vorsitzende des Landesverbandes Thüringer Imker Frank Reichardt. Deswegen könnten sich die Bienen jetzt im Frühjahr schlechter entwickeln. Immerhin: immer mehr Thüringen begeistern sich für die Imkerei: Der Landesverband der Imkervereine hat mittlerweile über 3000 Mitglieder.

Weitere Artikel

Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Welttag des Tanzes: Wir zeigen, wie Thüringen tanzt!
Welttag des Tanzes: Wir zeigen, wie...
Thüringer Innenstädte mit Fotowettbewerb lebendiger?!
Thüringer Innenstädte mit...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de