Textil- und Bekleidungsindustrie besetzt Marktnischen

Die Textil- und Bekleidungsindustrie in Ostdeutschland hat erfolgreich Marktnischen besetzt. Die mittelständisch geprägte Branche verdiene ihr Geld inzwischen zu 90 Prozent mit Textilien, vielfach technischen Textilien, sagte der Geschäftsführer der Nord-Ostdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie, Jenz Otto, heute am Rande einer Mitgliederversammlung in Erfurt. Dazu gehörten Textilien für die Autoindustrie, solche mit Hitzeschutzfunktion oder mit eingewebter Elektronik, beispielsweise Sensoren. Auch medizinische und Geotextilien spielten eine Rolle.

Der Jahresumsatz der Branche mit geschätzten rund 350 Firmen in Ostdeutschland lag im vergangenen Jahr bei 1,87 Milliarden Euro. Der Umsatz hätte sich damit auf dem hohen Vorjahresniveau stabilisiert, sei aber nicht mehr wie in den vorangegangenen Jahren gewachsen.

Weitere Artikel

Mitradeln für den guten Zweck - Klappis für Weltrekord gesucht!
Mitradeln für den guten Zweck -...
Bier bringt Bares - Freistaat kassiert kräftig mit
Bier bringt Bares - Freistaat kassiert...
14 auf einen Streich - süße Zwergziegen im Zoopark Erfurt geboren
14 auf einen Streich - süße...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de