Beim letzten Versuch 2024 fehlten leider rund 100 Räder – diesmal soll der Rekord fallen: mindestens 369 MIFA-Klappräder sollen es werden. Ziel? Am liebsten 500!
Rekord mit Kultstatus
Die Regeln sind klar: Nur originale DDR-MIFA-Klappfahrräder, gebaut vor 1990, sind für den Weltrekordversuch zugelassen. Gesucht werden jetzt Radlerinnen und Radler, Sammler und Fans, die am Sonntag, dem 11. Mai 2025, mit ihrem Klappi nach Erfurt zum Thüringenpark kommen.
Mitmachen kann jeder, der ein solches Rad besitzt – egal ob im Rennanzug oder in Verkleidung. Hauptsache, das Rad ist original und fahrtüchtig!
Neben dem Rekordversuch wartet am 11. Mai ab 10 Uhr ein tolles Rahmenprogramm im Thüringenpark Erfurt. Mit dabei:
- Wettbewerb um den schnellsten Klappifahrer
- Langsamfahr-Challenge
- Kostümwettbewerb mit Siegerehrung und tollen Preisen
- Snacks, Musik und jede Menge Retro-Flair
Radeln für den guten Zweck
Das Event ist nicht nur ein Spektakel für Nostalgiefans und Sportbegeisterte, sondern unterstützt auch einen ernsten Hintergrund: Alle Spenden gehen an die NCL-Stiftung, die sich für die Forschung an Kinderdemenz einsetzt.
Ein Thema, das Jahn Hähnlein besonders am Herzen liegt. „Ich wünsche mir, dass wir dieses Jahr nicht nur einen neuen Rekord aufstellen, sondern auch richtig was für die NCL-Stiftung bewegen können“, sagt Jahn.
Mitmachen? So geht es:
Haben Sie ein MIFA DDR Klappfahrrad - Baujahr vor 1990? Dann kommen Sie mit diesem Klappi am 11. Mai 2025 10 Uhr in den Thüringenpark Erfurt. Eine Anmeldung ist nicht nötig es gibt aber mit einem Klick HIER nochmal mehr Informationen.