Ohne Bewässerung kein Obstanbau in Thüringen

Düstere Zukunftsprognose für Thüringens Obstbauern! Wegen der extremen Trockenheit könnte es ohne Bewässerung bald keinen Obstanbau mehr in Thüringen geben. 


Ohne Zusatzbewässerung kein Obstbau

Experten schlagen Alarm! Sie sagen, dass wir uns alle in Zukunft auf häufigere Trockenperioden gefasst machen müssen. Für die Thüringer Obstbauern bedeutet dies, dass sie ihr Obst bald bewässern müssen. Als Beispiel nannte Monika Möhler vom Landesamt für Landwirtschaft gegenüber der Deutschen Presseagentur das Thüringer Becken. Dort könnte es nach ihrer Aussage künftig ohne Zusatzbewässerung keinen Obstbau mehr geben. Die Kosten dafür können die Bauern nicht allein stemmen, sie werden wohl an den Kunden weitergegeben werden müssen.

Ernteerträge 2019 nochmal eingebrochen 

Schon in den vergangenen beiden Jahren haben die Obstbauern im Freistaat die Trockenheit und ihr Auswirkungen deutlich zu spüren bekommen. 2019 sei das zweite Trockenjahr in Folge gewesen, berichtete Obstbauexperte Axel Swoboda vom Landesverband Gartenbau. Dadurch seien 2019 die Ernteerträge bei Apfel, Sauerkirsche und Pflaume nach dem bereits schwachen Vorjahr noch einmal stark eingebrochen.

Thüringer Obstbautag in Erfurt

Heute gibt es den Thüringer Obstbautag in Erfurt. Zu der Fachtagung werden den Angaben nach bis zu 100 Teilnehmer erwartet. Dort sollen Ergebnisse aus jüngsten Bewässerungsversuchen vorgestellt werden.

Weitere Artikel

Thüringer Ferienpraktika im Handwerk: Prämie wird aufgestockt
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk:...
Ehrenamt in Thüringen: Ein Einblick
Ehrenamt in Thüringen: Ein Einblick
Temporäre Sendepause bei Landeswelle Thüringen auf 95,70 MHz
Temporäre Sendepause bei Landeswelle...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de