Ökolandbau wird beliebter - aber bleibt unterm Bundesdurchschnitt

Im Freistaat gibt es immer mehr Ökolandbau - aber deutlich weniger als im Bundesdurchschnitt. Wie Thüringens Agrarminister Benjamin-Immanuel Hoff mitteilte wurden im vergangenen Jahr 7,1% der landwirtschaftlichen Flächen nach ökologischen Prinzipien bewirtschaftet. Das sind 0,7 Prozentpunkte mehr als noch 2019. Bundesweit liegt der Ökolandbau-Schnitt aber deutlich höher: Nach Angaben des Bundesagrarministeriums sind es 10,3%. Dennoch sei in Thüringen ein starker Anstieg im Ökolandbau zu verzeichnen, 2020 gab es 40 Betriebe mehr als noch im Vorjahr.

Weitere Artikel

Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Welttag des Tanzes: Wir zeigen, wie Thüringen tanzt!
Welttag des Tanzes: Wir zeigen, wie...
Thüringer Innenstädte mit Fotowettbewerb lebendiger?!
Thüringer Innenstädte mit...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de