Immer weniger Sozialwohnungen in Thüringen

Es gibt immer weniger Sozialwohnungen in Thüringen, weil Geld fehlt.
Der Bestand ist im vergangenen Jahr zurückgegangen auf rund 13.800. Ende 2018 waren es noch knapp 14.400 Sozialwohnungen. Diese Zahlen hat das Bundesinnenministerium auf eine Anfrage der Linken rausgegeben. Demnach sank auch bundesweit der Bestand. Dabei sind Sozialwohnungen gerade angesichts der Mietenexplosion in den Großstädten wichtiger denn je, so die Linken-Politikerin Caren Lay. Die Kritik geht an den Bund. Denn die Förderung für den sozialen Wohnungsbau war für das aktuelle Haushaltsjahr gekürzt worden.

Weitere Artikel

Thüringer Ferienpraktika im Handwerk: Prämie wird aufgestockt
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk:...
Ehrenamt in Thüringen: Ein Einblick
Ehrenamt in Thüringen: Ein Einblick
Temporäre Sendepause bei Landeswelle Thüringen auf 95,70 MHz
Temporäre Sendepause bei Landeswelle...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de