Donnerstag, 22. Juli

Noch mehr Hilfe

Neben dem Bund wollen auch mehrere Bundesländer – darunter Thüringen - Geld für den Wiederaufbau in den Hochwassergebieten beisteuern. Die Bundesregierung hatte gestern 200 Millionen Euro Soforthilfe beschlossen – weitere 200 Millionen wollen die betroffenen Länder geben.

Bitte um Geldspenden

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow hat die Menschen aufgerufen -je nach Möglichkeit – für die betroffenen Flutgebiete zu spenden. Gleichzeitig dankte er allen, die bei den Aufräumarbeiten helfen. Knapp eine Woche nach dem verheerenden Starkregen ist Thüringen weiterhin mit rund 200 Einsatzkräften in Rheinland-Pfalz im Einsatz.

Pandemie noch nicht vorbei

Davor warnt der wissenschaftliche Corona-Beirat der Thüringer Landesregierung. Trotz allem könnten wichtige Ziele des Pandemiemanagements in Zukunft auch mit weniger einschneidenden Schutzmaßnahmen erreicht werden. Mit den Impfungen sei eine neue Situation entstanden.

Impfung plus Kultur

Am Kyffhäuser-Denkmal kann sich heute Nachmittag jeder, der will gegen Corona impfen lassen. Dafür gibt’s kostenlosen Eintritt am Denkmal. Mit der besonderen Aktion soll was gegen die Impfmüdigkeit gemacht werden.

Deutschland spielt

Unsere Fußballermänner starten heute gegen Titelverteidiger Brasilien ins Olympische Turnier. 13.30 Uhr geht die Partie los. Cheftrainer Stefan Kuntz ist nur mit einem kleinen Kader von 18 Mann dabei, weil viele lieber Urlaub machen wollten oder von ihrem Verein keine Freigabe bekommen haben.

Weitere Artikel

Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Welttag des Tanzes: Wir zeigen, wie Thüringen tanzt!
Welttag des Tanzes: Wir zeigen, wie...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de