Meistertipp: Gardinen nicht zu oft waschen 17.03.2023
Endlich ist die Sonne da, und endlich wird es wärmer bei uns in Thüringen.
Zeit für den Frühjahrsputz zuhause. Auch Fenster putzen und Gardinen waschen steht da bei vielen auf dem Plan.
Zum Glück muss letzteres aber nicht allzu oft sein, sagt Tatjana Kaufmann von Raumausstattung Kaufmann in Weimar.
Meistertipp: Handarbeit mit Stolz und Know-How13.03.2023
Das Schönste am Handwerk steckt ja schon im Namen drin:
man sieht nach der Arbeit, was man mit seinen Händen erschaffen hat.
Zum Beispiel aus Holz.
Steve Wilde ist Zimmerermeister aus Gebesee - und er LIEBT seinen Beruf.
Meistertipp: Malern beginnt mir der Auswahl des richtigen Farbtons06.03.2023
Malern und Streichen - das steht für uns alle alle paar Jahre mal an.
Und damit es gut wird, ist schon die Auswahl der passenden Farbe und des richtigen Farbtons wichtig. Malermeister können da wichtige Tipps geben,
sagt Malermeisterin Sandra Jacobs aus Langenhain.
Meistertipp: Mehr als nur Gold im Goldschmiede-Alltag27.02.2023
Wenn ein besonderes Schmuckstück entsteht, dann ist das echtes Handwerk. So auch bei Silva Pannicke aus Erfurt, sie ist Goldschmiedin und Inhaberin von "Schmuckdesign Detail".
Meistertipp: Bäckerhandwerk mit klassischen Rezepturen und moderner Technik17.02.2023
Max Stiebling aus Bad Tabarz zeigt in seinem Laden "Die Teigmacher", dass das Bäckerhandwerk das beste von früher mit modernster Technik zusammenbringt.
Zusammen mit der Handwerkskammer Erfurt gibt’s die LandesWelle-Meistertipps! Jede Woche gibt Ihnen ein anderer Meister seines Fachs nützliche Tipps für Ihren Alltag und erklärt, was alles noch hinter seinem Beruf steckt.