Meistertipp: So wird der Hausbau günstiger17.07.2023
Manuel Arlt aus Tüttleben im Kreis Gotha ist Maurermeister. Er hat schon zig Häuser hochgezogen. Bei den hohen Preisen für Energie und Baumaterial hat er einen Tipp für alle Häusle-Bauer...
Meistertipp: Frisurentrends im Sommer 07.07.2023
Vor dem Sommerurlaub nochmal schnell zum Friseur - das steht bei vielen Thüringern so auf der To-Do-Liste. Im Salon "Meisterwerk" in Apolda weiß Friseurmeisterin Jennifer Löbel, was gerade angesagt ist.
Meistertipp: So wird Silber- und Goldschmuck wieder glänzend30.06.2023
Gold- und Silberschmuck sieht, wenn er gekauft wird immer am Schönsten aus! Wenn man ihn regelmäßig trägt, dann bekommt er aber natürlich auch seine Gebrauchsspuren. Silva Pannicke ist Goldschmiedin und Inhaberin von „Schmuckdesign Detail“ in Erfurt und sie kennt einige Tricks.
MeisterTipp: Bestes Bier ist Handarbeit23.06.2023
So ein schönes, kühles Bier- das gehört für viele einfach zum Wochenende dazu. Da können wir echt froh sein, dass es sie gibt: die Brauer!
Jan Schlennstedt ist Brauer und Inahber der Erfurter Braumanufaktur Heimathafen
Meistertipp: Mit der Wohlfühloase in die Selbständigkeit09.06.2023
Julia Mittelsdorf aus Bad Langensalza würde sich auch über mehr Männer in ihrem Kosmetikstudio freuen."Wohlfühlzeit" heißt ihr Kosmetikstudio in Bad Langensalza. Sie ist Kosmetikmeisterin und Friseurmeisterin - und hat dann den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt.
Zusammen mit der Handwerkskammer Erfurt gibt’s die LandesWelle-Meistertipps! Jede Woche gibt Ihnen ein anderer Meister seines Fachs nützliche Tipps für Ihren Alltag und erklärt, was alles noch hinter seinem Beruf steckt.