Thüringens Wirtschaft blickt verhalten auf 2019

Thüringens Wirtschaft blickt skeptisch auf das neue Jahr. Sorgen bereiten der geplante Austritt Großbritanniens aus der EU und die Handelspolitik der USA, teilte die Industrie- und Handelskammer in Erfurt. Außerdem fehlt es der Bundesregierung an Mut im Inland Unternehmen zu Investitionsförderungen zu animieren. Deshalb rechnet die IHK damit, dass die Wachstumsraten moderater ausfallen werden als bisher angenommen. Für 2019 rechnet sie mit einem Anstieg des Bruttoinlandsproduktes von einem Prozent in Thüringen. Dieses Jahr lief gut. Im Auslandsgeschäft beispielsweise wurden gut elf Millionen Euro Umsatz gemacht - ein neuer Spitzenwert.

Weitere Artikel

Papst Franziskus ist tot
Papst Franziskus ist tot
Früh aufstehen war gestern? Bessere Bedingungen für Bäcker sollen her!
Früh aufstehen war gestern? Bessere...
Eine Scheune voller Hase - die Osterscheune in Hellingen
Eine Scheune voller Hase - die...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de