Thüringer Regierung wünscht Korrektur des Haushalts 2025

Die neue Thüringer Regierungskoalition plant deutliche Änderungen am Haushaltsentwurf 2025. Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) kündigte nach einer Sondersitzung an, die Landesfinanzen konsolidieren zu wollen, um die Finanzrücklage des Landes nicht vollständig aufzubrauchen.

Die Kommunen fordern zusätzliche Mittel, da es in den Landkreisen an 273 Millionen Euro fehlen würde. In Städten und Gemeinden fehlen ebenfalls rund 50 Millionen Euro. Investitionen in Infrastruktur seien kaum möglich, der Investitionsstau beträgt laut Städten und Gemeinden 1,6 Milliarden Euro.

Finanzministerin Katja Wolf (BSW) sieht schwierige Entscheidungen: Einsparungen seien notwendig, doch gleichzeitig müsse in die Zukunftsfähigkeit investiert werden. Eine Haushalts-Strukturkommission soll Einsparmöglichkeiten prüfen.

Voraussichtlich im April soll der Etat verabschiedet werden. Ohne Einsparungen droht Thüringen 2026 ein Milliardendefizit.

Weitere Artikel

Früh aufstehen war gestern? Bessere Bedingungen für Bäcker sollen her!
Früh aufstehen war gestern? Bessere...
Eine Scheune voller Hase - die Osterscheune in Hellingen
Eine Scheune voller Hase - die...
Telekom beschleunigt Glasfaserausbau in Thüringen
Telekom beschleunigt Glasfaserausbau...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de