So tickt Thüringen: Das muss in den Koffer!

Vor dem Urlaub wird natürlich erstmal der Koffer gepackt. Manchmal auch DIE Koffer - je nachdem, wie lang man weg ist. Aber was gehört denn alles in den Urlaubskoffer? Das hat LandesWelle Reporterin Annalena Britzkow mal herausgefunden: 

  • so-tickt-thueringen--was-muss-unbedingt-in-den-koffer--info-lr_c_01
    So tickt Thüringen: Was muss unbedingt in den Koffer? 17.02.2025


Was ist es bei Ihnen? Was packen Sie in Ihren Koffer? Sagen Sie uns Ihre Meinung unter der 0800 4 mal die 4 110. 
Und Apropos Koffer packen: Vom durchdachten Planer bis zum hektischen Last-Minute-Packer gibt es da ja auch zahlreiche Typen, die sich bei der Kofferpackerei wiederfinden. Wir haben die verschiedenen Pack-Typen mal genauer unter die Lupe genommen.

Der Planer: Alles im Griff – und doppelt so viel Gepäck


Jede Socke hat ihren festen Platz, jedes Hemd ist perfekt gefaltet und der Koffer wird mit einer Liste kontrolliert gepackt. Es ist fast schon wie eine Mission – und der Planer lässt nichts dem Zufall über.
Tipp: Wenn Sie mit einem Planer fliegen, sind Sie auf der sicheren Seite – der Koffer ist gut sortiert, und der Urlaub kann starten!

Der Last-Minute-Packer: „Ach, das krieg ich noch schnell hin“


Der Last-Minute-Packer ist derjenige, der noch eine Stunde vor Abflug zu Hause ist und hektisch versucht, alles in den Koffer zu stopfen. Mit System hat das wenig zu tun – der Koffer wird einfach zugeworfen, und der Versuch, Ordnung zu schaffen, wird schnell wieder aufgegeben.
Tipp: Packen Sie vorsichtshalber alles doppelt ein – und vor allem Zahnbürste und Ladekabel!

Der Überlebenskünstler: Bereit für alles – und noch mehr


Wenn der Überlebenskünstler in den Urlaub fliegt, könnte man meinen, die Welt geht unter. Mit einem Koffer, der so groß wie ein Zelt ist, packt er alles, was auch nur im Entferntesten nützlich erscheinen könnte.
Vom Taschenmesser über eine Mini-Schaufel bis hin zu einem Zollstock – selbst MacGyver würde vor Neid erblassen!

Der Minimalist: Weniger ist mehr – aber reicht es wirklich?


Der Minimalist hat ein einfaches Ziel: Alles, was er braucht, soll in einen Handgepäckkoffer passen. Zwei T-Shirts, eine Unterhose und eine Badehose reichen ihm vollkommen aus.
Sollten wirklich mal neue Sachen nötig sein, werden diese eben vor Ort gekauft. Tatsächlich schaffen es Minimalisten, selbst bei einem zweiwöchigen Strandurlaub nur mit Handgepäck anzureisen.

Tipps zum richtigen Koffer packen


Egal in welchem Koffer-Pack-Typ Sie sich wiederfinden - gepackt werden muss so oder so. Und damit es beim nächsten Urlaub schnell und einfach geht, geben wir Ihnen 3 Tipps zum Koffer packen:

1. Rollen statt Falten
Um Platz zu sparen und Falten zu vermeiden, rollen Sie Ihre Kleidung statt sie zu falten.
So können Sie mehr Sachen im Koffer unterbringen und die Kleidung bleibt weniger zerknittert – ideal für lange Reisen!

2. Vom Schweren zum Leichten
Beginnen Sie mit den schwereren Dingen wie Schuhen und Jacken und legen Sie diese in den unteren Teil des Koffers. Füllen Sie die restlichen Lücken mit kleineren Teilen wie Socken oder Unterwäsche.
So bleibt der Koffer stabil und Sie maximieren den Platz.

3. Packe clever mit einer Packliste
Um nichts zu vergessen, erstellen Sie sich eine Packliste. Eine gut strukturierte Liste sorgt dafür, dass Sie alle wichtigen Dinge dabei haben und nichts überflüssiges einpacken.
So behalten Sie stets den Überblick und können stressfrei losreisen.

Weitere Artikel

Bundestagswahl 2025: Mit Lippenstift wählen gehen?
Bundestagswahl 2025: Mit Lippenstift...
Versandhändler Otto weiter auf Sparkurs
Versandhändler Otto weiter auf Sparkurs
Demografischer Wandel wirkt sich besonders auf den Arbeitsmarkt aus
Demografischer Wandel wirkt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de