Erneut Streiks in Thüringen: öffentlicher Dienst in Gera, Gotha und Erfurt legt Arbeit nieder

Die Gewerkschaft ver.di hat in dieser Woche zu Streiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Nachdem heute die Angestellten der Stadtverwaltung und der Deutschen Rentenversicherung in Gera ihre Arbeit niedergelegt haben, folgt morgen Gotha.
Auch hier wird unter anderem die Stadtverwaltung streiken. Ab Donnerstag kommt es dann auch in Erfurt zu Protesten, teil ver.di in einer Pressemitteilung mit - unter anderem an den folgenden Einrichtungen:

  • die Stadtverwaltung Erfurt inklusive der Eigenbetriebe
  • das Helios Klinikum Erfurt
  • die Agentur für Arbeit Thüringen Mitte (an allen Standorten)
  • das Jobcenter Erfurt
  • das Bundeswehrdienstleistungszentrum Erfurt
  • die ega Erfurt GmbH

Auch in Gotha und Erfurt werden sich die Beschäftigten zu Kundgebungen versammeln. Verdi will mit den Aktionen den Druck im Konflikt um einen neuen Tarifvertrag erhöhen.
"Kein ernsthaftes Angebot, Zurückweisungen der Forderungen und fehlende Anerkennung der Arbeitgeber für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes. [...] Die Kolleginnen und Kollegen erwarten ein Angebot und sind bereit die Streiks auch in Erfurt auszuweiten, bis sich endlich etwas am Verhandlungstisch bewegt." erläutert ver.di Gewerkschaftssekretär Daniel Conrad.

Weitere Artikel

 Wohnungsverbände schlagen Alarm
Wohnungsverbände schlagen Alarm
Anmeldungen für Innovationspreis gestartet
Anmeldungen für Innovationspreis...
Thüringens beste Radwege - die besten Touren für Sie
Thüringens beste Radwege - die besten...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de