Milch aus Thüringen wird immer seltener. Aktuell gebe es noch etwa 79.000 Milchkühe in 220 Betrieben. Das meldete das Agrarministerium zum Thüringer Milchtag.
Seit 2020 sei damit jeder fünfte Betrieb weggefallen. Die Zahl der Tiere habe sich um 14 Prozent verringert. Als Grund für die zurückgehenden Zahlen nannte das Ministerium Überregulierung und hohen Kostendruck.
Dazu kämen wenig flexible Lieferbeziehungen, geringes Marktwachstum und eine unsichere Preisgestaltung.
Die neue Landesregierung hat es sich eigenen Angaben nach zu einer zentralen Aufgabe gemacht, den weiteren Rückgang der Tierhaltung in Thüringen zu stoppen.
