Vom 5. bis 7. September erwartet die Gemeinde ein buntes Programm, das Besucher aus nah und fern anzieht. Im Mittelpunkt steht ein Festumzug, bei dem die etwas betagteren Mitbürger nicht zu Fuß mitlaufen müssen – hierfür wurde ein Robur Bus gesucht.
Robur Bus hat für Sülzhayn eine historische Bedeutung
„Der Robur Bus ist nicht nur für den Festumzug von Bedeutung, sondern auch ein Stück unserer Geschichte. Bis zum Jahr 1989 war dieser Bus das einzige öffentliche Verkehrsmittel, das in Sülzhayn fuhr", erzählt uns die Ortsteilbürgermeisterin Inga Kalbitz im LandesWelle-Interview. Vor allem viele ältere Bürger haben noch lebendige Erinnerungen an diese Zeit, und ein Robur Bus wäre für die Gemeinde die perfekte Möglichkeit, Tradition mit modernem Flair zu verbinden.
Der Robur kommt aus Sondershausen
Der gesuchte Robur Bus sollte fahrtüchtig sein und einen lizenzierten Fahrer haben, der ihn sicher über das Festwochenende steuert. Bis Ende Juni soll der Robur Bus gefunden werden.
"Manche kennen ja jemanden, der jemanden kennt, der wiederum jemanden kennt... Jeder Hinweis ist Willkommen", so Kalbitz weiter.
Und manchmal geht es auch schneller, als man denkt. Dank Ihrer wertvollen Hinweise, konnten wir einen Robur Bus in Sondershausen ausfindig machen.
Die REGIONALBUS-Gesellschaft Unstrut-Hainich und Kyffhäuserkreis hat sich bei Bürgermeistern Inga Kalbitz gemeldet und ein Angebot gemacht!
Ulf Sillge, der Betriebsleiter sagte uns dazu: "Wir haben so ein Ding und der ist auch noch frei an dem Wochenende. [...] Es gibt doch für jedes Problem auch eine Lösung oder?"
An dieser Stelle bedanken wir uns für Ihre ganzen Hinweise und Tipps und wir freuen uns, dass Sülzhayn jetzt einen Robur Bus für ihr 1075. Jubiläum hat.
Das Festwochenende wird ein Highlight für Sülzhayn – und mit Ihrer Hilfe wird es noch unvergesslicher!
.