Regierung diskutiert über Landwirtschaft in Brüssel

Ministerpräsident Bodo Ramelow und sein Kabinett haben sich nach Regierungsangaben in Brüssel bei EU-Vertretern für Thüringer Interessen stark gemacht. Unter anderem ging es bei den Treffen gestern um die aktuelle Agrarpolitik nach dem Dürresommer, wie ein Sprecher der Erfurter Staatskanzlei sagte. Agrarministerin Birgit Keller betonte etwa im Gespräch mit dem EU-Kommissar für Landwirtschaft und Ländliche Entwicklung, Phil Hogan, dass Thüringer Bauern besonders litten. Die Situation der Landwirtschaft sei im Freistaat mit seinen Großbetrieben anders strukturiert als in anderen europäischen Ländern. In einem weiteren Themenblock ging es darum, welche Hilfen die EU Thüringen für den Ausbau von Online-Verwaltungsverfahren in Aussicht stellen kann.

Weitere Artikel

Früh aufstehen war gestern? Bessere Bedingungen für Bäcker sollen her!
Früh aufstehen war gestern? Bessere...
Eine Scheune voller Hase - die Osterscheune in Hellingen
Eine Scheune voller Hase - die...
Telekom beschleunigt Glasfaserausbau in Thüringen
Telekom beschleunigt Glasfaserausbau...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de