Aktiviert Abwehrkräfte: Omas Hausmittel gegen den Frühlingsschnupfen

Ob Husten, Schnupfen oder Halsschmerzen – viele Menschen greifen in diesen Tagen zu den traditionellen Empfehlungen, die unsere Omas schon immer bei den ersten Anzeichen von Krankheit parat hatten.
Doch wie effektiv sind diese Hausmittel wirklich und was ist an den gängigen Mythen dran? Wir werfen einen Blick auf einige der bekanntesten Hausmittel und überprüfen, was sie tatsächlich leisten können.

Hühner- oder Nudelsuppe


Ein Klassiker in der Winterzeit ist zweifellos die Hühnersuppe. Das frische Gemüse und das Hühnchen enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Antioxidantien und Vitamine, die das Immunsystem unterstützen und dem Körper neue Kraft verleihen.
Der Dampf der heißen Suppe hilft außerdem, verstopfte Nasennebenhöhlen zu befreien, während die Wärme die Halsschmerzen lindern kann.

Zwiebeln gegen alles


Zwiebeln sind die universellen Hausmittelchen von Oma. Zwiebeln sind bei gleich mehreren Erkältungsbeschwerden einsetzbar. Zum Beispiel indem Sie sich ein paar Scheiben Zwiebel über Nacht in die Socke legen.
Der Grund dafür: unsere Nerven und Blutbahnen enden in den Füßen. Die Zwiebel enthält Phosphorsäure, die von dort sehr gut in den Körper einzieht und hilft, das Blut zu reinigen. Zwiebel wirkt so antiseptisch und entzündungshemmend.

Auch bei Ohrenschmerzen sind Zwiebeln erste Wahl. Eine Zwiebel kleinschneiden und ohne alles kurz andünsten. Das ganze kommt dann in ein Geschirrhandtuch. Kurz zusammendrücken, damit der Zwiebelsaft rauskommt und dann noch warm ab aufs Ohr - für etwa eine halbe Stunde.
Das ganze funktioniert auch mit rohen Zwiebeln - dann weinen Sie wahrscheinlich nur ein bisschen mehr, während Ihre Ohrenschmerzen besser werden.

Quarkwickel gegen Entzündungen und Husten


Auch Quarkwickel sind ziemliche Alleskönner. Kalter Quark in einem Leinentuch auf die schmerzende Stelle legen, das hilft vor allem gegen Entzündungen und Schmerzen. Der Quark sollte nicht kühlschrankkalt sein, sondern vorher ein bisschen draußen gestanden haben. Sobald der Wickel warm wird, unbedingt runternehmen, sonst bewirkt der Quark das Gegenteil, denn: Wenn Sie den Quark vorher im Wasserbad warm machen, regt er die Durchblutung an. So hilft der Wickel auf der Brust gegen Husten und Halsschmerzen.

Tiefes Atmen - Inhalieren mit ätherischen Ölen


Auch das Inhalieren mit ätherischen Ölen wie Eukalyptus, Pfefferminz oder Thymian hilft beim Schnupfen. Die ätherischen Öle befeuchten die Schleimhäute und befreien die Atemwege, sodass sie weniger gereizt sind. Dies kann besonders bei verstopfter Nase oder Husten hilfreich sein.

Weitere Artikel

 Wohnungsverbände schlagen Alarm
Wohnungsverbände schlagen Alarm
Anmeldungen für Innovationspreis gestartet
Anmeldungen für Innovationspreis...
Thüringens beste Radwege - die besten Touren für Sie
Thüringens beste Radwege - die besten...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de