Nur wenige Unternehmen stellen Menschen mit Behinderungen ein

Mehr als die Hälfte der Thüringer Unternehmen kommen ihrer Pflicht zur Beschäftigung von behinderten Menschen nicht nach. Von den rund 4700 Betrieben, die laut Gesetz dazu verpflichtet sind, machen das etwa 2700 gar nicht oder nicht im vollen Umfang, heißt es von der Landesarbeitsagentur. Landesweit sind deshalb nur 4,3 Prozent der zu berücksichtigenden Arbeitsplätze mit Schwerbehinderten besetzt. Dabei können Betriebe unterstützt werden, wenn sie Behinderte beschäftigen. "Für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsmarkt stellen die Arbeitsagenturen in Thüringen dieses Jahr rund 92 Millionen Euro zur Verfügung", erklärte Markus Behrens, der Chef der Landesarbeitsagentur.

Weitere Artikel

Thüringer Innenstädte mit Fotowettbewerb lebendiger?!
Thüringer Innenstädte mit...
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk: Prämie wird aufgestockt
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk:...
Ehrenamt in Thüringen: Ein Einblick
Ehrenamt in Thüringen: Ein Einblick
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de