Nord- und Mittelthüringer Handwerk mit Zukunftssorgen

Trüber Blick in die Zukunft. Im Nord- und Mittelthüringer Handwerk siehts in Sachen Konjunktur nicht gut aus - der Präsident der Handwerkskammer Erfurt, Stefan Lobenstein, spricht von einem Tiefpunkt, was die Zukunftsaussichten angeht.

Die Betriebe seien durch die schwierige politische und wirtschaftliche Lage in Thüringen, aber auch in Deutschland und der ganzen Welt verunsichert - nach den aktuellen Ergebnissen der diesjährigen Herbstkonjunktur gehen dreißig Prozent der Betriebe davon aus, dass ihre Geschäftslage einbricht.

Mit Ausnahme der Gesundheitshandwerke verzeichnen alle Gewerke kleinere bis deutliche Rückgänge im Umsatz.

Eine der größten Herausforderungen bleibt der Fachkräftemangel.

Weitere Artikel

Früh aufstehen war gestern? Bessere Bedingungen für Bäcker sollen her!
Früh aufstehen war gestern? Bessere...
Eine Scheune voller Hase - die Osterscheune in Hellingen
Eine Scheune voller Hase - die...
Telekom beschleunigt Glasfaserausbau in Thüringen
Telekom beschleunigt Glasfaserausbau...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de