Nachwuchs bei den Nandus im Erfurter Zoo

In der Südamerika-Anlage des Thüringer Zooparks Erfurt sind am Wochenende zehn Nanduküken geschlüpft. Damit ist erstmals in der Geschichte des Zooparks die Zucht der südamerikanischen Laufvögel gelungen. Das gesamte Zooparkteam freut sich über diesen tollen Erfolg.

Die Küken, von denen neun naturfarben sind und eines weiß gefärbt ist, erkunden neugierig ihre Umgebung. Häufig sind sie mit ihrem Papa, dem Nandu-Hahn, in der Anlage zu sehen. Manchmal sind sie auch gemütlich in Papas Gefieder gekuschelt. Bei den Nandus legen die Hennen ihre Eier in ein gemeinsames Nest.  Der Hahn ist dann allein für die Brut und Aufzucht der Küken verantwortlich.

Wie der Strauß und der Emu gehört der Nandu zu den flugunfähigen Vögeln. Er lebt in den südamerikanischen Graslandschaften, der Pampas. Deshalb wird er im Deutschen oft als „Pampasstrauß“ bezeichnet.





Weitere Artikel

Früh aufstehen war gestern? Bessere Bedingungen für Bäcker sollen her!
Früh aufstehen war gestern? Bessere...
Eine Scheune voller Hase - die Osterscheune in Hellingen
Eine Scheune voller Hase - die...
Telekom beschleunigt Glasfaserausbau in Thüringen
Telekom beschleunigt Glasfaserausbau...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de