Montag, 4. Januar

Bis Ende Januar

Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow will den aktuell geltenden Lockdown verlängern - und verschärfen. Vor der morgigen Bund-Länder-Konferenz habe sich das Kabinett auf härtere Maßnahmen für Thüringen verständigt. Vor allem ist eine Beschränkung des Bewegungsradius auf 15 Kilometer um den Wohnort im Gespräch. Bei einer Lockdown-Verlängerung blieben auch die Schulen weiter zu.

Prozessstart

Weil er Dienstgeheimnisse verraten haben soll, muss sich ein Thüringer Polizist ab heute verantworten. Deshalb und wegen drei Fällen der Bestechlichkeit wird ihm vorm Amtsgericht Weimar der Prozess gemacht. Wird er schuldig gesprochen, könnte er aus dem Dienst entlassen werden.

Tragischer Brand

Bei einem Feuer im Wartburgkreis ist ein Säugling ums Leben gekommen. Einsatzkräfte hatten noch versucht das Kind wiederzubeleben, es starb jedoch vor Ort. Die weiteren acht Bewohner des Hauses in Lauchröden konnten gerettet werden.

Corona-Party aufgelöst

In Gräfinau-Angstedt haben gestern Morgen mehrere Menschen im Sportlerheim gefeiert - und wurden von der Polizei erwischt. Die Beamten lösten die Party auf, die Feiernden müssen mit einem Bußgeld rechnen. 

Fußball

Nach einem 0:2 Rückstand hat sich der FC Bayern München in der Bundesliga mit einem 5:2 gegen Mainz die Tabellenspitze zurückerobert. Vorher gewann Borussia Dortmund mit 2:0 gegen den VfL Wolfsburg.

Weitere Artikel

Thüringer Innenstädte mit Fotowettbewerb lebendiger?!
Thüringer Innenstädte mit...
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk: Prämie wird aufgestockt
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk:...
Ehrenamt in Thüringen: Ein Einblick
Ehrenamt in Thüringen: Ein Einblick
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de