Milchbauern treffen sich zum Thüringer Milchtag

Thüringens Bauern machen die niedrigen Milchpreise weiter zu schaffen. Darüber beraten sie am Montagmittag beim Milchtag in Erfurt. Ein Problem sind die günstigen Supermarktpreise für Bio-Milch, darum sind Bauern und Molkereien noch immer zurückhaltend, was das Thema angeht, erklärte der Präsident des Thüringer Bauernverbandes, Wagner.

Von den rund 300 Milch erzeugenden Betrieben im Land produzierten bisher nur wenige Bio-Milch. Und auch die Molkeieren hinken hinterher, so Wagner. Betriebe hätten Interesse, aber es müsse sich auch lohnen. Damit es sich rentiert, müsste ein Liter Biomilch für 1,50 verkauft werden, in einigen Geschäften gibt es den Liter aber schon für einen Euro. Im Congress Center der Messe Erfurt treffen sich heute über 350 Vertreter aus landwirtschaftlichen Betrieben und Molkereien zum Thüringer Milchtag.

Weitere Artikel

Kanufahren in Thüringen soll attraktiver werden
Kanufahren in Thüringen soll...
Papst Franziskus ist tot
Papst Franziskus ist tot
Früh aufstehen war gestern? Bessere Bedingungen für Bäcker sollen her!
Früh aufstehen war gestern? Bessere...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de