Kaltes Wetter und hohe Energiekosten schaden Gärtnereien

Kaltes Wetter und hohe Energiekosten setzen Thüringens Gärtnereien zu. Die geringe Kauflaune aufgrund kühler Temperaturen und die Notwendigkeit, Gewächshäuser weiterhin zu beheizen, führen zu moderat höheren Preisen für Pflanzen und Blumen.

Für viele Betriebe ist diese Saison entscheidend, um ihre Existenz zu sichern.

Die Branche hofft, dass der Trend, sich das Zuhause und den Garten während der Corona-Pandemie zu verschönern, weiter anhält. Thüringen hat rund 140 hauptberufliche Gartenbaubetriebe.

Weitere Artikel

Kanufahren in Thüringen soll attraktiver werden
Kanufahren in Thüringen soll...
Neues Feuerwehrauto für Ballstedter FFW gesucht
Neues Feuerwehrauto für Ballstedter...
Papst Franziskus ist tot
Papst Franziskus ist tot
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de