Industriebrache wird entwickelt

In Diedorf, im Unstrut-Hainich-Kreis soll eine Industriebrache aufgewertet werden. Laut den Planungen soll unter anderem das ortsbildprägende Fachwerkhaus an der Brunkelstraße für Wohnzwecke erhalten und saniert werden. Dazu gibt es jetzt einen Vertrag zwischen den Grundstückseigentümern der ehemaligen ESDA-Strumpffabrik und der Landesentsicklungsgesellschaft. Anschließend sollen die zu DDR-Zeiten errichteten Produktionsgebäude zum Teil zurückgebaut, teilweise aber auch erhalten und saniert werden. Untergebracht werden sollen auf dem Gelände ein Kindergarten, Schulungsräumlichkeiten, eine medizinische Versorgungseinrichtung sowie ein Museum, das an die ESDA-Geschichte erinnert.

Für das Gesamtvorhaben sollen nun Fördermittel beim Land Thüringen beantragt werden.

Weitere Artikel

Früh aufstehen war gestern? Bessere Bedingungen für Bäcker sollen her!
Früh aufstehen war gestern? Bessere...
Eine Scheune voller Hase - die Osterscheune in Hellingen
Eine Scheune voller Hase - die...
Telekom beschleunigt Glasfaserausbau in Thüringen
Telekom beschleunigt Glasfaserausbau...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de