Freude schenken mit „Weihnachten im Schuhkarton“

Mit das schönste an Weihnachten ist doch, anderen eine Freude zu machen – die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ macht das möglich! Schon zum 26. Mal können dieses Jahr wieder selbst gepackte Geschenkpakete zu bedürftigen Kindern in Osteuropa verschickt werden.

Abgabestellen in Thüringen

Auch in Thüringen sind zahlreiche Anlaufstellen zu finden, von denen aus die gepackten Schuhkartons versandt werden können. Fast in jeder Stadt gibt es Abgabestellen, die die Päckchen noch bis zum 15. November annehmen und dann an die Zentrale in Berlin weiterleiten.

Spielzeug und Kleidung verschicken

Die Schuhkartons bieten Raum für Geschenke aller Art: Kleidung, Kuscheltiere, Hygieneartikel, Spielzeug oder Süßigkeiten sind gerne gesehen, aber auch Selbstgestricktes oder Schulsachen sind beliebt. Bargeld, Medikamente und Lebensmittel mit pflanzlichen Füllungen sind in den Päckchen allerdings nicht erlaubt, ebenso wenig wie scharfe und gefährliche Gegenstände, Glücksspielkarten oder Kriegsspielzeug. Außerdem müssen alle Sachen absolut neuwertig sein, sagt Sandra Keyser, die in Mühlhausen die Aktion koordiniert: „Da geht's zum einen um die Wertschätzung der Kinder – und man muss sich auch vorstellen, das wird dann zum Teil da in Schulklassen verteilt, und der Eine kriegt halt ein richtig schönes Paket, und der Andere nicht so.“ Daher bitte nur neue Gegenstände und Kleidungsstücke verschenken – die Kinder in Bulgarien, Rumänien und weiteren ärmeren europäischen Ländern freuen sich schon jetzt auf die Weihnachts-Päckchen!

Weitere Artikel

Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter hoch
Arbeitslosigkeit in Thüringen weiter...
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das ist Neu im Mai
Namen, Skype und Ausweisfotos - Das...
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich bei Thüringen Tag in Gotha vor
Thüringer Finanzverwaltung stellt sich...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de