Fachkräftemangeln in Pflegebranche hält an

Thüringens Pflegebranche hat mit Fachkräfte-Problemen zu kämpfen. Es gibt immer mehr Jobs in dem Bereich, aber es fehlt an Personal. Das zeigt eine Analyse der Bundesagentur für Arbeit – Regionaldirektion Sachsen-Anhalt -Thüringen. Grund ist, dass viele Fachkräfte in andere Bundesländer pendeln, weil dort besser bezahlt wird. Im Freistaat waren im Juni 2017 gut 48.000 Frauen und Männer in Pflegeberufen beschäftigt, das sind knapp 1.500 mehr beziehungsweise 3,1 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.„Gerade in Ostdeutschland altert die Bevölkerung sehr stark, dazu kommt ein gewachsenes Gesundheitsbewusstsein. Das führt zu einer hohen Nachfrage nach Arbeitskräften im Pflegebereich, sagt Kay Senius, Chef der Arbeitsagenturen in Thüringen.

Weitere Artikel

Neue Allianz für Natur und Landwirtschaft
Neue Allianz für Natur und...
 Wohnungsverbände schlagen Alarm
Wohnungsverbände schlagen Alarm
ADAC Radservice-Stationen: Schnelle Hilfe bei Pannen
ADAC Radservice-Stationen: Schnelle...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de