Drohnen untersuchen Stromleitungen

Um Schäden am Stromnetz besser erkennen zu können, geht der ostdeutsche Netzbetreiber Mitnetz neue Wege. Das Unternehmen testet erstmals Drohnen für Kontrollflüge über Hochspannungsleitungen. Dabei werden mit einer Kamera an der Drohne Bilder von Seilen, Masten und Traversen aufgenommen. Die Aufnahmen werden dann mit Hilfe einer Software automatisiert und mit Unterstützung künstlicher Intelligenz ausgewertet, um Schäden zu erkennen. Bislang werden die 110-Kilovolt-Leitungen von Mitnetz mit einer Länge von rund 3000 Kilometern in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg zweimal pro Jahr aus der Luft ausschließlich mit Hubschraubern überwacht.

Weitere Artikel

Thüringer Innenstädte mit Fotowettbewerb lebendiger?!
Thüringer Innenstädte mit...
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk: Prämie wird aufgestockt
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk:...
Ehrenamt in Thüringen: Ein Einblick
Ehrenamt in Thüringen: Ein Einblick
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de