CDU fordert Stopp von Rückzahlungsforderungen für Corona-Soforthilfen

CDU-Fraktionschef Mario Voigt hat von der Thüringer Landesregierung verlangt, Rückzahlungsforderungen an Kleinbetriebe für Corona-Soforthilfen zu stoppen.

Es gibt rechtliche Bedenken, ob die Forderungen des Landes in Millionenhöhe rechtmäßig sind, sagte Voigt. Es gehe um mehr als 17.000 Betroffene. Rechtliche Bedenken gebe es, weil die Hilfen zunächst nach Landes- und später nach Bundesregeln ausgezahlt worden seien und die Rückforderung nun nur nach Bundesregeln erfolgen solle. Das Wirtschaftsministerium widersprach der Darstellung der CDU-Fraktion.

Weitere Artikel

Thüringer Innenstädte mit Fotowettbewerb lebendiger?!
Thüringer Innenstädte mit...
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk: Prämie wird aufgestockt
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk:...
Ehrenamt in Thüringen: Ein Einblick
Ehrenamt in Thüringen: Ein Einblick
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de