Arbeitsagentur will junge Menschen bei Ausbildung unterstützen

Mit der Initiiative "Zukunftsstarter" will die Bundesagentur für Arbeit junge Menschen dabei unterstützen, einen neuen Anlauf für eine Aus- oder Weiterbildung zu wagen. Für eine Berufsausbildung sei es nie zu spät, so der Vorsitzende der Agentur für Arbeit in Suhl Wolfgang Gold. So zeigen Statistiken der Bundesarbeitsagentur, dass Personen ohne beruflichen Abschluss fünfmal häufiger von Arbeitslosigkeit betroffen sind, als Menschen, die eine betriebliche oder schulische Ausbildung absolviert haben. In Südwestthüringen waren im April über 3000 Personen länger als 12 Monate ohne einen Job. Fast ein Drittel von ihnen hat keine abgeschlossene Ausbildung.

Weitere Artikel

Früh aufstehen war gestern? Bessere Bedingungen für Bäcker sollen her!
Früh aufstehen war gestern? Bessere...
Eine Scheune voller Hase - die Osterscheune in Hellingen
Eine Scheune voller Hase - die...
Telekom beschleunigt Glasfaserausbau in Thüringen
Telekom beschleunigt Glasfaserausbau...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de