Anteil der Erneuerbaren Energien steigt

Erneuerbare Energien bestreiten in Thüringen inzwischen fast zwei Drittel der Stromproduktion. Allein im Jahr 2019 ist ihr Anteil um fast 4 Prozentpunkte gestiegen, heißt es vom Landesamt für Statistik. Dabei muss allerdings berücksichtigt werden, dass es in Thüringen insgesamt keine großen Kapazitäten zur Stromerzeugung gibt und ein Großteil aus anderen Bundesländern und dem Ausland bezogen wird. Ökostrom lieferten laut Landesamt vor allem Windkraftanlagen mit einem Anteil von rund 50 Prozent. Biomassenablagen haben danach einen Anteil von einem Viertel, Solaranlagen von 22 Prozent an der Öko-Stromerzeugung.

Weitere Artikel

Welttag des Tanzes: Wir zeigen, wie Thüringen tanzt!
Welttag des Tanzes: Wir zeigen, wie...
Thüringer Innenstädte mit Fotowettbewerb lebendiger?!
Thüringer Innenstädte mit...
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk: Prämie wird aufgestockt
Thüringer Ferienpraktika im Handwerk:...
Mehr Artikel

Made with ❤ at zwetschke.de